Kostenlose Angebotsanfrage

Unser Vertreter wird sich bald bei Ihnen melden.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Welche Materialien können mit einer Laserdrohmaschine gebohrt werden?

2024-11-04 00:00:00
Welche Materialien können mit einer Laserdrohmaschine gebohrt werden?

Einführung

Die folgenden Merkmale machen das Laserdurchbohren zu einem der präzisen und vielseitigen Teile, die dazu beitragen, dass es in der Fertigungsindustrie unverzichtbar wird. A Laserdrohmaschine verwendet einen schmalen Laserstrahl, um relativ kleine Löcher in verschiedene Arten von Materialien zu bohren. Inhalte Welche Materialien können Laserdurchbohrmaschinen Laserdurchbohrmaschine Vorteile und Nachteile in verschiedenen Branchen

Vorteile des Laserdrahtens

Die spezifische Bohrung mit Laser im Vergleich zu getriebenen Durchbohrtechniken hat Vorzüge. Da der gesamte Prozess berührungslos erfolgt, ist der Werkzeugverschleiß sehr, sehr gering, was zu einer besseren Werkzeuglebensdauer und weniger Ausfallzeiten führt. Laserbohrungen bieten auch Löcher, die aufgrund hoher Präzision und Genauigkeit weniger von den Ziel-Spezifikationen abweichen. Im Vergleich dazu ist die Hitzezone klein, so daß der Verzerrungsverlust des Materials gering ist und das Werkstück nicht beschädigt wird.

Materialien, die mit dem Laser gebohrt werden können

Foto: Getty Images Laserbohrmaschinen arbeiten mit mehreren Materialien wie:

Metalle (Edelstahl, Aluminium, Titan, Kupfer und deren Legierungen) sind die häufigsten Materialien, die mit Lasern gebohrt werden. Das Laserdrahen kann diese Metalle präzise und sauber durchdringen: Laserstrahlen sind hochenergetisch und leicht zu lenken.

B) KERAMIK - Wir alle wissen, daß das Laserdrehen von industriellen, technischen und fortschrittlichen Keramikprodukten durchgeführt werden kann. In solchen Fällen, in denen diese harten, zerbrechlichen Materialien gebohrt werden, ist der Vorteil hier die Fähigkeit, ohne Bruch mit Laserdrohverfahren zu bohren.

C. Kunststoffe und Polymere: Das Laserdrehen von Kunststoffen wie Acryl, Polyethylen, PVC und PTFE ist gebrutschfrei und ohne Borrhaft ohne Wärmezone mit dem Vorteil, dass es nicht schmilzt oder verzerrt wird.

D. VerbundwerkstoffeDie CFKW und GFKW sind ebenfalls wichtige Materialien, die als Verbundwerkstoffe eingestuft werden, und ihre Eigenschaften sind komplexer, wodurch bei mehr Laserdrohungen und nur durch sie weitere komplexe oder teurere Materialien mit höherer Genauigkeit und geringster Schädigung des

Die beiden größten Materialien in der Elektronikindustrie - Silizium und Galliumarsen - können wie in unserer Studie mit dem Laser gebohrt werden.

F: Glas und QuarzKaliumglas, Borosilikatglas und geschmolzener Quarz sind hervorragende Kandidaten für das Laserdrauen mit einem sauberen Loch am Ausgang und bei gleichzeitiger Erhaltung der Stabilität ihrer thermischen Schadensschwelle.

Maßnahmen zur Materiallaserdrohung

Die Eigenschaften des Materials (Wärmeleitfähigkeit, Absorptionskoeffizient usw.), die Laserparameter (Wellenlänge, Leistung und Pulsdurchlauf), die Bohrgeometrie und die Bohrungsmerkmale spielen alle eine wichtige Rolle, wenn ein Laserbohrprozess erfolgreich oder fehlschlä Diese Faktoren sind daher von größter Bedeutung für die Steuerung des Laserdrohprozesses.

Einschränkungen und Herausforderungen

Trotz der Vorteile hat das Laserdrahen wie alle Technologien Grenzen. Bestimmte hochopaxe und reflektierende Materialien, wie Metalle, reflektieren eher als zu absorbieren und können daher auch schwer zu bohren sein. Darüber hinaus sind kohlenstoffbasierte Nanomaterialien in der Regel thermisch isolierend, was die erzeugte Wärme weitgehend einschränkt. Oder die Härtezone einiger Materialien bildet bei Auftreten von Riss und/oder Bruch Löcher mit hoher Toleranz gegenüber Beugung.

Einsatz von Laserdrohungen in verschiedenen Bereichen

Diese Laserbohrmaschinen liefern wiederholbare Präzisionslöcher, weshalb sie in verschiedenen Projekten eingesetzt werden. In der Luft- und Raumfahrtindustrie bohren diese Löcher in Teile und Systeme. In der Elektronik ist das Laserdrehen ein Teil der PCB- und MEMS-Fertigung. Das Laserdrehen ist in der Medizinindustrie ein gutes Verfahren zur Herstellung von Präzisionsinstrumenten und Implantaten. Schließlich verwendet die Energiewirtschaft Laserbohrungen zur Herstellung von Solarzellen und Brennstoffzellen.

Schlussfolgerung

In dieser Publikation zeigen die vielseitigen Laserdrohmaschinen, daß sie eine hohe Präzision und hohe Effizienz mit nachgewiesenen Ergebnissen in einem breiten Materialspektrum bieten. Das Laserdrehen ist ein hochdurchsatzreiches Verfahren, das stark von den verwendeten Materialien und Laserparametern abhängt. Dies ist ein Meilenstein für das Laserdrahen und in dieser Materialkompatibilität, und wir könnten in naher Zukunft weitere technologische Entwicklungen in die anderen Materialien mit größeren Entwicklungen in der Produktion sehen.